Bremer Hörkino am Mittwoch, 5. Februar 2025:
Arschlochmama
Wenn Eltern und Kinder streiten
Von Karen Muster, Deutschlandfunk 2023
Nichts ist so schrecklich und nichts so schön und aufregend wie das Leben mit Kindern. In einer Selbstbeobachtung nähert sich die Autorin dem selten öffentlich gemachten Hinterzimmer der Familie. Wie schlimm ist es bei uns wirklich?
Einmal wollte sie die Polizei rufen. Schrie ihre Kinder an, „so es reicht, ich ruf jetzt die Polizei“. Mit einem Rest Abstand zu sich, wusste sie, dass sie das nicht machen würde und wie irre sie gerade war. Trotzdem brach da ein verzweifelter Schrei nach Öffentlichkeit und Hilfe durch. Die Kinder riefen angsterfüllt, nein, bitte nicht die Polizei. Was jetzt als lustige Anekdote in der Familie erzählt wird, hat doch einen wahren Kern. Die Autorin fragt sich öffentlich, wie sie den schrecklichen Streits, dem Geschrei, der Wut und den Tränen beikommen kann. Und: Geht das nur ihr so? Denn wie oft und wie heftig ihre Familie streitet, kann sie nur für sich sagen. In die Hinterzimmer der anderen kann sie nicht blicken. Wer sagt schon ehrlich, wie schlimm es wirklich ist? In verschiedenen Szenarien versucht die Autorin Licht ins Dunkel des Tabus zu bringen: Mit einem Fragebogen über Familienstreits, ehrlichen Gesprächen mit anderen Eltern, einem Beschwerdebüro für Kinder und – tatsächlich – einem Anruf bei der Polizei.
Karen Muster (Pseudonym) geboren 1972, lebt mit ihrer Familie in Köln. Radiomacherin und Künstlerin.
Sprecherin Katharina Marie Schubert Regie: die Autorin Redaktion: Jenny Marrenbach