bremer hörkino

Radio-Geschichten live erleben

Maike JebensAgnieszka Pröfrock

Bremer Hörkino am Mittwoch, 3. September 2025:

Frau Mutter Mörderin

Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen

Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock, Deutschlandfunk, 2024

Nach acht Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Viele Frauen sind verzweifelt und wütend – Hilfe bekommen sie kaum.

Selbst die Abtreibung stark geschädigter Föten ist in Polen seit 2021 verboten. Nachdem eine schwangere Frau im Krankenhaus an einer unbehandelten Sepsis starb, gingen Tausende auf die Straße. Sie machen die Abtreibungsgesetze für ihren Tod verantwortlich. Die Ärzte hätten aus Angst vor rechtlichen Folgen nicht gehandelt. Wut und Unsicherheit unter den Frauen wächst. Die Geburtenrate ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Einschüchterung und Kriminalisierung durch Polizei und Medien sind an der Tagesordnung.

Viele setzen ihre Hoffnung darauf, dass die neue Regierung die Abtreibungsgesetze wie versprochen liberalisieren wird, doch bisher scheiterten alle Versuche im Parlament.

Maike Jeben hat in Leipzig Schauspiel studiert. Nach Engagements in Chemnitz und Lüneburg arbeitet sie als freie Schauspielerin und Sprecherin.

Agnieszka Pröfrock, geboren in Polen, lebt seit 26 Jahren in Deutschland. Freie Radio-Autorin, Sozialpädagogin im Frauenhaus, aktuell in der Migrationsberatung. Themen wie häusliche Gewalt und Frauenrechte führen sie jetzt zurück zum Radio.

Sprecher*innen: Bettina Kurth, Rike Schuberty, Anne Müller, Anastasia Gubareva, Lea Ostrovskiy, Toni Jessen und Timo Weisschnur Regie: Dörte Fiedler

Zurück