Mi, 13. April 2011
Mi, 13. April 2011
Impressionen zum 7. Hörkino-Geburtstag am 6. April 2011
Verleihung des 3. Feature-Preises bremer hörkino an die Autoren Margot Overath und Rainer Kahrs - Präsentation der beiden ausgewählten Features

So, 10. April 2011
Was geschah in Polizeizelle Nr.5?
Artikel von Margot Overath zu ihrem Feature
Er habe sich selbst angezündet, sagt die Polizei. Aber wie sollte das gehen, gefesselt, ohne Feuerzeug?, fragen andere. Vor sechs Jahren starb Oury Jalloh, Asylbewerber aus Afrika. Wie es dazu kam, blieb ungeklärt – und wird nun neu verhandelt. Margot Overath erhielt für ihr Radio-Feature über den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh den Feature-Preis Bremer Hörkino. In einem Artikel für den Berliner Tagesspiegel rekonstruiert sie die Ereignisse. Mehr unter tagesspiegel.de/weltspiegel/was-geschah-in-zelle-nr-5
Mi, 22. Dezember 2010
Feature-Preis Bremer Hörkino: Preisträger 2011
„Verbrannt in Polizeizelle Nr. 5“ (MDR) und „Waffenschiff Faina“ (Radio Bremen)

Mo, 20. September 2010
Peter Leonhard Braun: Feature-Pionier
Interview
Er ist mit 82 Jahren beim „Prix-Europa“ immer noch verantwortlich für den Bereich Hörfunk. Er gilt als Entdecker des „akustischen Films“ beim Radiofeature. Er ist der Pionier der ersten stereofonen Feature-Produktion – Thema: Hühner. Ein Gespräch mit dem „grand seigneur“ des Feature, Peter Leonhard Braun.

Mi, 15. September 2010
"Rembrandt nach einem Attentat“
Portrait
Er malt mit fröhlicher Farbigkeit, aber ohne Hintersinn ist kein Bild von ihm zu haben. Er hat die Skulptur „Rüdi hört“ für den Feature Preis „Bremer Hörkino“ erschaffen. Eine persönliche Annäherung an den Maler Zoppe Voskuhl.
