Der ganz persönliche Blick von Autoren, die individuelle Handschrift machen ein Feature zu etwas Besonderem, sagt Renate Jurzik. Die Leiterin der Feature- und Hörspielredaktion des rbb erzählt auch, warum sie immer noch neugierig auf Geschichten ist…
Im Dezember 2011 hat Charly Kowalczyk den Sozialpreis der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege erhalten. Mit seinem Feature “Angelika - Annäherung an ein Kinderleben” überzeugte er 2011 unterschiedliche Jurys. Für das engagierte Stück erhielt Kowalczyk außerdem den Robert-Geisendörfer-Preis und den BVKJ-Medienpreis (Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte).
Er ist der älteste Gesellschaftsclub in Deutschland: über 225 Jahre gibt es den Club zu Bremen. Eines seiner Ziele ist, die internationale Zusammenarbeit auf allen Gebieten zu pflegen und die Toleranz in Wirtschaft, Kultur und Politik zu fördern. Das Clubmagazin stellt in seiner Juli-Ausgabe (ab Seite 40) das Hörkino und „Rüdi“, den Featurepreis vor – mit einer großen, bunten Bilderstrecke. Mehr unter
Gespräch mit Radio-Bremen-Redakteur Thorsten Jantschek
Lieber ehrlich und „dreckig“ statt auf Hochglanz produziert – so liebt Thorsten Jantschek das Radio-Feature. Der Radio-Bremen-Redakteur für “Wissenschaft, Religion und Gesellschaft“ pflegt eine neue kleine Feature-Form – das Essay zum Hören.
Schätze heben und auf Schätze hinweisen – das wollen drei engagierte Journalisten, die ihre Website „allesbestens“ nennen. Sie forschen in dem großen Programmhaufen nach Kostbarkeiten. Und sie finden Dokumentarfilme, Dokumentationen und Radiofeatures, die das Hinsehen und Hinhören wert sind.